Unfall Notfall Autovermietung

Notfall, Panne, Unfall? SAY Hilft!

Autounfall in der Türkei

Wie verhalte ich mich bei einem Autounfall in der Türkei?

Hilfe im Falle eines Unfalls

Sollte es doch einmal zu einem Unfall kommen, bewahren Sie bitte Ruhe und befolgen Sie folgende Verhaltensregeln:

  • Lassen Sie Ihr Fahrzeug stehen. Holen Sie die Polizei und bestehen Sie darauf, dass diese einen Unfallbericht aufsetzt, was nicht selbstverständlich ist.
  • Bestehen Sie außerdem darauf, dass die Polizei mit Ihnen einen Alkoholtest durchführt, sonst zahlt in der Türkei keine Versicherung.
  • Kontaktieren Sie uns umgehend! Falls Sie sich in unserer Reichweite befinden, schicken wir Ihnen einen Kollegen an den Unfallort, der sich um alles kümmert! Wir stellen Ihnen unverzüglich ein neues Fahrzeug zur Verfügung und Sie können Ihre Fahrt problemlos fortsetzen.

Wie verhalte ich mich bei einer Autopanne in der Türkei?

Im Falle einer Autopanne

Sollten Sie doch einmal ein technisch bzw. mechanisches Problem mit einem unserer Mietwagen haben, setzen Sie sich telefonisch mit unseren Mitarbeitern in der Türkei in Verbindung.

Sollten Sie sich in der Nähe unseres Büros oder unserer Partneragenturen aufhalten, wird Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt. Um den defekten Wagen kümmert sich SAY rent a car.
Wenn Sie sich aber außerhalb unserer Reichweite befinden, müssen Sie sich um die Reparatur des PKWs leider selbst kümmern.
Rufen Sie uns jedoch in jedem Falle an, denn wir können Ihnen gegebenenfalls die richtigen Ansprechpartner vor Ort nennen und für Sie mit dem Werkstattmeister reden. Sollte der Schaden nicht zu beheben sein, stellen wir Ihnen natürlich auch in diesem Fall schnellstmöglich ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung.

Warnblinkanlage bei Fahrzeugpannen

Notfallpass mit Rufnummern für Ihren Urlaub

Unser Notfallpass

Egal was auf der Reise schief geht – ob Kreditkarte oder Handy gestohlen wird, oder Sie einen Unfall hatten – mit dem SAY Autovermietung Notfallpass haben Sie die richtigen Ansprechpartner parat.

Der Notfallpass enthält die internationalen Sperr-Rufnummern für Kreditkarten, EC-Karten und Reiseschecks. Ebenso wie die Nummern der wichtigsten Mobilfunkanbieter und des ADAC.

Eigene Rufnummern hinzufügen Dieses PDF-Dokument ist „intelligent“, d. h. Sie können den Notfallpass um bis zu 6 weitere Notrufnummern (z. B. die Telefonnummer Ihrer Autovermietung, Autoversicherung oder der Deutschen Botschaft in Ihrem nächsten Reiseziel) ergänzen.

Auch wichtige Informationen wie Ihre Kredit- oder EC-Kartennummer, die Sie zum Sperren Ihrer Karten ebenso benötigen wie ihre Kontonummer und die dazugehörige Bankleitzahl, können Sie hier eintragen.

Klicken Sie mit Ihrem Cursor einfach in eines der sechs grauen Felder und tragen Sie Ihre persönlichen Nummern ein.

Danach können Sie sich den Notfallpass einfach ausdrucken und entlang der Markierung ausschneiden. Falten Sie den Notfallpass in der Mitte.